Beschreibung
Beruf Landstreicher Bettler
Original Aquarell
Nur alle vier Darstellungen zusammen
Druckgraphik |
Koloriert |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! |
Aquarell – Unikat |
Zeichnung Originalwerk - Unikat | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Barock | Beruf | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Industrie & Handwerk | Leben | Menschen
Seltenheit: 5 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Maccaronifabrik
Druckgraphik |
Holzstich (Xylographie) |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 19. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Beruf | Dekorative Grafik | Deutschland | Essen & Trinken | Europa | Geschichte | Industrie & Handwerk | Leben | Menschen | Nahrungsmittel
Seltenheit: 4 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Materialist / Händler
Christoph Weigel (1654-1725)
Berufsdarstellung aus:
Der Gemein-Nuetzlichen Haupt-Staende Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biss auf alle Kuenstler Und Handwercker (...)
Schwankhafte Beschreibung von Staenden und Berufen von Abraham a Sancta Clara
Regensburg um 1698
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Barock | Beruf | Breiter Rand | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Hochformat | Industrie & Handwerk | Künstler: Christoph Weigel (1654-1725)
| Leben | Menschen | Zustand gut
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Metzger
Zwar vom Lande aber Kenner
Wegener
Druckgraphik |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! |
Stahlstich | 19. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Beruf | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Industrie & Handwerk | Leben | Menschen
Seltenheit: 2 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Metzger
Darstellung eines chinesischen oder japanischen Metzgers
Lithographie koloriert
19. Jh.
Druckgraphik |
Koloriert |
Lithographie |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 19. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Beruf | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Industrie & Handwerk | Leben | Menschen
Seltenheit: 4 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Metzger
Metzger Arbeitsutensilien
Aus der Enzyclopédie von Diderot
Kupferstich um 1750
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Beruf | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Industrie & Handwerk | Leben | Menschen
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Metzger
Metzger Arbeitsutensilien
Aus der Enzyclopédie von Diderot
Kupferstich um 1750
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Beruf | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Industrie & Handwerk | Leben | Menschen
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Musikant Geiger
Stahlstich von Wilkie
19. Jh.
Druckgraphik |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! |
Stahlstich | 19. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Beruf | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Industrie & Handwerk | Leben | Menschen | Musik
Seltenheit: 2 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Münzer / Münzenmacher
Christoph Weigel (1654-1725)
Berufsdarstellung aus:
Der Gemein-Nuetzlichen Haupt-Staende Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biss auf alle Kuenstler Und Handwercker (...)
Schwankhafte Beschreibung von Staenden und Berufen von Abraham a Sancta Clara
Regensburg um 1698
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Barock | Beruf | Breiter Rand | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Hochformat | Industrie & Handwerk | Künstler: Christoph Weigel (1654-1725)
| Leben | Menschen | Zustand gut
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Papier mâché Macher
Christoph Weigel (1654-1725)
Berufsdarstellung aus:
Der Gemein-Nuetzlichen Haupt-Staende Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biss auf alle Kuenstler Und Handwercker (...)
Schwankhafte Beschreibung von Staenden und Berufen von Abraham a Sancta Clara
Regensburg um 1698
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Barock | Beruf | Breiter Rand | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Hochformat | Industrie & Handwerk | Künstler: Christoph Weigel (1654-1725)
| Leben | Menschen | Zustand gut
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Pfleger / Vormund / Beamter
Holzschnitt von Jost Amann
Um 1550
Druckgraphik |
Holzschnitt |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 16. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Beruf | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Industrie & Handwerk | Leben | Menschen
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Polierer
Christoph Weigel (1654-1725)
Berufsdarstellung aus:
Der Gemein-Nuetzlichen Haupt-Staende Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biss auf alle Kuenstler Und Handwercker (...)
Schwankhafte Beschreibung von Staenden und Berufen von Abraham a Sancta Clara
Regensburg um 1698
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Barock | Beruf | Breiter Rand | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Hochformat | Industrie & Handwerk | Künstler: Christoph Weigel (1654-1725)
| Leben | Menschen | Zustand gut
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Schellenmacher
Christoph Weigel (1654-1725)
Berufsdarstellung aus:
Der Gemein-Nuetzlichen Haupt-Staende Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biss auf alle Kuenstler Und Handwercker (...)
Schwankhafte Beschreibung von Staenden und Berufen von Abraham a Sancta Clara
Regensburg um 1698
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Barock | Beruf | Breiter Rand | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Hochformat | Industrie & Handwerk | Künstler: Christoph Weigel (1654-1725)
| Leben | Menschen | Zustand gut
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Seiltänzer / Artist
Christoph Weigel (1654-1725)
Berufsdarstellung aus:
Der Gemein-Nuetzlichen Haupt-Staende Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biss auf alle Kuenstler Und Handwercker (...)
Schwankhafte Beschreibung von Staenden und Berufen von Abraham a Sancta Clara
Regensburg um 1698
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Barock | Beruf | Breiter Rand | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Hochformat | Industrie & Handwerk | Künstler: Christoph Weigel (1654-1725)
| Leben | Menschen | Zustand gut
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Taschner / Taschenmacher
Christoph Weigel (1654-1725)
Berufsdarstellung aus:
Der Gemein-Nuetzlichen Haupt-Staende Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biss auf alle Kuenstler Und Handwercker (...)
Schwankhafte Beschreibung von Staenden und Berufen von Abraham a Sancta Clara
Regensburg um 1698
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Barock | Beruf | Breiter Rand | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Hochformat | Industrie & Handwerk | Künstler: Christoph Weigel (1654-1725)
| Leben | Menschen | Zustand gut
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Waagenmacher
Christoph Weigel (1654-1725)
Berufsdarstellung aus:
Der Gemein-Nuetzlichen Haupt-Staende Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biss auf alle Kuenstler Und Handwercker (...)
Schwankhafte Beschreibung von Staenden und Berufen von Abraham a Sancta Clara
Regensburg um 1698
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Barock | Beruf | Breiter Rand | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Hochformat | Industrie & Handwerk | Künstler: Christoph Weigel (1654-1725)
| Leben | Menschen | Zustand gut
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Waagenmacher
Christoph Weigel (1654-1725)
Berufsdarstellung aus:
Der Gemein-Nuetzlichen Haupt-Staende Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biss auf alle Kuenstler Und Handwercker (...)
Schwankhafte Beschreibung von Staenden und Berufen von Abraham a Sancta Clara
Regensburg um 1698
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Beruf | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Industrie & Handwerk | Künstler: Christoph Weigel (1654-1725)
| Leben | Menschen
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)
Beschreibung
Beruf Windenmacher
Christoph Weigel (1654-1725)
Berufsdarstellung aus:
Der Gemein-Nuetzlichen Haupt-Staende Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biss auf alle Kuenstler Und Handwercker (...)
Schwankhafte Beschreibung von Staenden und Berufen von Abraham a Sancta Clara
Regensburg um 1698
Druckgraphik |
Kupferstich |
Originalwerk der Zeit – keine Reproduktion! | 18. Jahrhundert | Alltag | Aus einer Themensammlung | Barock | Beruf | Breiter Rand | Dekorative Grafik | Deutschland | Europa | Geschichte | Hochformat | Industrie & Handwerk | Künstler: Christoph Weigel (1654-1725)
| Leben | Menschen | Zustand gut
Seltenheit: 3 (1-4 (4=sehr selten) (5=Einzelstück)